JETZT FAHREN WIR ÜBERN SEE

ein Film von Antje Hubert
D 2003, 77 Minuten

Kamera: Barbara Metzlaff, Montage: Magdolna Rokob
Redaktion: Barbara Denz | NDR, Produktion: Peter Stockhaus
Filmproduktion in Koproduktion mit dem NDR, gefördert von der
MSH und der kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein

Als Christina, Michaela und Andrea Mütter wurden, traute ihnen keiner zu, ein Leben mit Kind zu bewältigen. Denn sie gelten als “geistig behindert”. Doch mit Vehemenz verteidigen die drei Frauen ihre Liebe zu ihren Kindern und ihr Recht, selbst über ihr Leben zu bestimmen. Sie ziehen auf den Waldhof in Kiel – 2003 eine der wenigen Einrichtungen in Deutschland, die Menschen mit Beeinträchtigungen ein eigenes Familienleben ermöglichen.
Regisseurin Antje Hubert und Kamerafrau Barbara Metzlaff haben ein halbes Jahr lang den Alltag auf dem Waldhof miterlebt. Ohne die Grenzen in der Bewältigung des Alltags zu beschönigen, erzählt der Film von der Selbstbehauptung dieser drei Frauen und von der Chance, die sie für sich und ihre Kinder wahrnehmen. Er nimmt uns mit auf den schmalen Grat zwischen Mutterglück und der Angst vorm Scheitern, und stellt nach und nach unsere Erwartungen, die wir an eine »gute« Mutter haben, auf den Kopf.