NEWS

Das verschwundene m-die thede zeigt
MÄRZJUNI 2023

Dokumentarfilme der thede

im METROPOLIS KINO
Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg

Dienstag, 13. Juni 2023, 19:00 Uhr

DAS VERSCHWUNDENE M

Ein Film von Maria Hemmleb
2014, 75 Minuten

Kamera: Barbara Metzlaff, Musik: Ulrike Haage, Montage: Maria Hemmleb

Maria Hemmlebs persönlicher Film über den international gefragten Opern- und Theaterregisseur Lukas Hemleb, ihren Bruder. Sie begleitet ihn zu Proben in Moskau und Taipeh, wo er tief in Sprache und Kultur eintaucht, um direkt mit den Schauspielern zu kommunizieren. In dem Spannungsfeld zwischen Kindheitserinnerungen und aktuellen Inszenierungen entsteht das Porträt eines außergewöhnlichen Theatermachers, der immer wieder neue kulturelle Horizonte erforscht. Der Film ist auch eine Hommage an die universelle Sprache des Theaters.

Gäste: Maria Hemmleb und Jack Kurfess im Gespräch mit Nils Daniel Peiler

Die Kinemathek Hamburg hat mit Unterstützung der FFA (Filmförderungsanstalt) die analogen Filme der thede digitalisiert. Aus diesem Anlass wurde aus dem Repertoire der thede ein Filmprogramm zusammengestellt: Dokumentarfilme von 1988 – 2015 wieder frisch auf der Leinwand – wir freuen uns auf Euren Besuch!

Christian Bau, Alexandra Gramatke, Maria Hemmleb, Antje Hubert, Barbara Metzlaff

mehr über diesen Film

METROPOLIS Kino
Kleine Theaterstrasse 10
20354 Hamburg

www.metropoliskino.de

NEU IM VERLEIH

ein Film von Antje Hubert
D 2021, 98 Minuten

Heimkino-Sonderedition mit Booklet, DVD und VoD
oder
Streamen bei Vimeo

Trailer

neu im Verleih der thede:

DIEBSTEICH
Ein Film von Anders Lang
D 2022, 45 Minuten

Homepage zum Film